Förderungen und Zuschüsse
Unser Büro steht Ihnen auch für eine persönliche Beratung zur Verfügung. Vereinbaren Sie einen Termin!
Programme des LandesSportBundes NRW:
- Initiative Ehrenamt
- Bewegt Älter werden in NRW
- 1000×1000
- Fördermöglichkeiten im Bereich Integration
- Vereinsjubiläen – Ehrung von Turn und Sportvereinen
Informationen zu diesen möglichen Förderungen erhakten Sie auf den Webseiten des KSB Recklinghausen: https://www.ksb-re.de/service/foerderungen/ oder in unserer Geschäftsstelle.
Sportförderrichtlinien der Stadt Marl
Die Stadt Marl hat ihre Sportförderung in den „Sportförderrichtlinien der Stadt Marl“, gültig seit dem 01.01.2018 neu geregelt.
Download als .pdf Dokument: Sportförderrichtlinien
Förderungsvoraussetzungen
Die Stadt Marl gewährt die in der Richtlinie aufgeführten Fördermittel an Vereine, die Mitglied im Stadtsport-verband Marl sind.
Danach müssen die Vereine ihren Sitz im Gebiet der Stadt Marl haben, als gemeinnützig wegen der Förderung des Sportes im Sinne des Abschnitts „Steuerbegünstigte Zwecke“ der Abgabenordnung anerkannt sein und mindestens einem Sportfachverband, der Mitglied des Landessportbundes NRW ist, als Mitglied angehören.
Mehr Menschen für das ehrenamtliche Engagement im Sportverein zu motivieren – dieses klare Ziel verfolgt der Landessportbund NRW mit der landesweiten „Initiative Ehrenamt 2018 – 2022“. Auf der Webseite http://www.sportehrenamt.nrw erhalten Sie Informationen zur Kampagne und zur Bewerbung um 500 Euro für den Verein zu erhalten.
Bewerben Sie sich!
Förderungen und Möglichkeiten im Projekt „Bewegt ÄLTER werden in NRW“
Im Projekt „Bewegt ÄLTER werden in NRW“ können in Kooperation mit dem KSB-RE Aktionstage, Angebotseinführungen, Workshops und Klausurtagungen durchgeführt werden. Eingige Beispiele für den KSB-RE aus dem Jahr 2017 finden Sie unter Bewegt Älter werden.
Gefördert werden auch Aktionen in Koopertion mit Alterneinrichtungen und Pflegediensten.
Ebenso können Vereine ihre Ideen für neue Angebote fördern lassen – ein gemeinsames Projekt mit der Sparda-Bank. weitere Infos
Erklärungen zu einzelnen Förderprojekten gibt es unter LSB-NRW.
Gerne beraten wir Sie auch in einem persönlichen Gespräch.
Im Projekt „Bewegt GESUND bleiben in NRW“ können in Kooperation mit dem KSB-RE Aktionstage, Angebotseinführungen, Workshops und Klausurtagungen durchgeführt werden. Eingige Beispiele für den KSB-RE aus dem Jahr 2017 finden Sie unter Bewegt GESUND bleiben. Erklärungen zu einzelnen Förderprojekten gibt es unter LSB-NRW. Gerne beraten wir Sie auch in einem persönlichen Gespräch.
Im Förderprojekt 1000 x 1000 können Vereine eine Förderung (bis zu 1000 Euro) beantragen, die im KiTa-Bereich, im offenen Ganztag oder im Bereich Inklusion Projekte durchführen. Die Konzeption für 2017 finden Sie hier.
Im Bereich Integration können sich Vereine als Stützpunktvereine im Kreis Recklinghausen bewerben. Es können aber auch nur einzelne Projekte und Maßnahmen im Bereich Integration durchgeführt werden.
Sportvereine, die sich im Rahmen des Programms „Integration durch Sport“ (IdS) nachhaltig für die Integrationsarbeit im und durch Sport engagieren, werden als Stützpunktvereine bezeichnet und gehören damit zur Programmstruktur. Sie besitzen für die Programmumsetzung einen zentralen Stellenwert, da sie eine regelmäßige, langfristige und kontinuierliche Arbeit vor Ort gewährleisten und Integrationsstrukturen unter Einbindung des organisierten Sports schaffen und fördern. Die inhaltliche Arbeit als Stützpunktverein ist als Entwicklungsprozess zu verstehen, an dessen Ende Integration als selbstverständliche Querschnittsaufgabe in den Regelbetrieb implementiert und interkulturelle Öffnung als fortlaufender Vereinsentwicklungsprozess angelegt ist. Eine ausführliche Darstellung der Stützpunktvereine IdS finden Sie hier.
Projektförderung:
Einzelne Projekte können mit bis zu 500 € bezuschusst werden.
VIBBS – Beratung
Nutzen Sie die Möglichkeit der Vereinsberatung – individuell, auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Die ersten 6 Beratungsstunden werden vom LSB-NRW übernommen.
Alle Infos finden Sie hier.
Nutzen Sie unsere Kurz und Gut Seminare!
Zu verschiedenenThemen bieten wir im nächsten Jahr interessante Seminare an. Diese finden Sie unter Qualifizierung.